#YOUmatter – JETZT!
Selbst. Bewusst. Gestalten.
Achtsamkeitstraining für Schüler*innen der Klassen 7–13
Junge Menschen stehen heute unter enormem Druck – schulisch wie persönlich. Gleichzeitig erleben sie Unsicherheit, Krisen und eine Welt im Wandel. Viele fragen sich:
- Wie bleibe ich fokussiert, wenn alles zu viel wird?
- Wie gehe ich mit Stress, Leistungsdruck und Konflikten um?
- Wie finde ich heraus, was mich ausmacht – und was ich wirklich will?
Genau hier setzt #YOUmatter an. In unserem halbtägigen Achtsamkeits-Workshop (z. B. im Rahmen einer Projekt- oder Präventionswoche) schaffen wir einen geschützten Raum, um solchen Fragen Platz zu geben – verständlich, lebensnah und alltagstauglich.
Was Schüler*innen erwartet
- Impulse & Übungen für mehr Selbstwahrnehmung und innere Stärke
- Strategien zum Umgang mit Stress, Konflikten & Leistungsdruck
- Stärkung von Beziehungsfähigkeit & Kommunikation
- Inspiration für Selbstreflexion, Lebensfreude und eigene Potenziale
Unser Ansatz
Achtsamkeit heißt, im Hier und Jetzt präsent zu sein – ohne Bewertung.
Unser Training ist:
✅ nicht esoterisch oder religiös
✅ nicht belehrend oder langweilig
✅ sondern aktivierend, stärkend & praxisnah
Mit kurzen Impulsen, kreativen Übungen, Austausch und kleinen Achtsamkeitspraxen bekommen Jugendliche Werkzeuge an die Hand, um wieder mehr in ihre Kraft zu kommen – mit sich selbst und in der Gruppe.
Persönlicher Einblick
Ich bin unglaublich stolz und dankbar, dass es zum allerersten #YOUmatter-Workshop sogar ein Video mit mir gibt. 🎥 Hier bekommst du einen Eindruck, wie lebendig und praxisnah wir mit den Jugendlichen arbeiten.
Organisatorisches
- Zielgruppe: Klassen 7–13
- Dauer: 3–4 Stunden (halbtags, z. B. Projekttag) oder wöchentliche Begleitung als AG oder Wahlunterricht
- Ort: direkt in der Schule
- Kosten: Dank Förderung durch die BAHN-BKK ist das Projekt für Schulen kostenlos.
👉 Mehr Infos & Kontakt: #youmatter – Achtsamkeits- und Resilienz-Training