Mindfulness, Achtsamkeit, Meditation, Achtsamkeitsunterricht

Kinder und Jugendliche sind heute mehr denn je einer Vielzahl von Reizen ausgesetzt und im pädagogischen Kontext wird deutlich, dass der (gesunde) Umgang mit diesen externen Impulsen vielen Lernenden sehr schwerfällt. Die Bedeutung der Selbstregulationsfähigkeit für erfolgreiches Lernen und Leben steht inzwischen außer Frage. Die Haltung der Achtsamkeit kann hier einen wertvollen Beitrag leisten, dass Lernende diese Fähigkeit ausbilden können. Aufmerksamkeit und Konzentration werden im Schulalltag stets gefordert, aber der Weg zu Aufmerksamkeit, Fokus, Abgrenzung und Konzentration muss ebenso wie fachliche Inhalte gelehrt, eingeübt und kultiviert werden.

Die Wirkung von Achtsamkeit als enge Verbindung zwischen Körper, Gefühlen und Gedanken leistet hier einen wichtigen Beitrag. Gezielte Achtsamkeitsübungen unterstützen SchülerInnen auf dem Weg zu mehr Konzentration, Stressbewältigung, Präsenz, Fokus und Ruhe. Darüber hinaus fördern Achtsamkeitsübungen die Selbstwahrnehmung und das Mitgefühl für andere.

Angebote für Kinder

Demnächst hier zu finden.

Stark im Wandel: Achtsamkeit und Resilienz für deinen nächsten Schritt

…in die Ausbildung oder das Studium.