Erfahrungsbericht eines Fachoberschülers

„In der 12. Klasse habe ich mich für den Wahlpflichtunterricht Achtsamkeit bei Frau Detzner entschieden, eine Entscheidung, die mich persönlich enorm weitergebracht hat. In diesem Jahr habe ich nicht nur viel gelernt, sondern auch viel über mich selbst und meine Fähigkeiten entdeckt.

Besonders beeindruckend war für mich, wie sehr sich meine Schüchternheit verringert hat. Es fällt mir nun deutlich leichter, vor mehreren Menschen zu sprechen, und diese Entwicklung hat sich auch in meinem Alltag bemerkbar gemacht. Insbesondere bei schriftlichen Arbeiten und meiner Abiturprüfung konnte ich die positiven Effekte der Achtsamkeit spüren. Bevor die Prüfungsblätter ausgeteilt wurden, habe ich gezielt Übungen und Strategien aus dem Unterricht angewendet, die meine Nervosität senken konnten.

Auch in meiner Freizeit, als Fußballtrainer, merke ich, wie viel sicherer ich inzwischen vor den vielen Kindern auftreten kann. Früher war ich oft unsicher, doch mittlerweile gelingt es mir viel leichter, vor der Gruppe zu sprechen. Zurzeit absolviere ich ein Freiwilliges Soziales Jahr an einer weiterführenden Schule, wo ich viel mit jüngeren Schülern im Alter von 11 bis 13 Jahren arbeite. Auch hier greife ich auf die Methoden zurück, die ich im Achtsamkeitsunterricht gelernt habe, und sie helfen mir, die Kinder besser zu verstehen.

Rückblickend würde ich sagen, dass dieses Jahr eine wertvolle Zeit war, in der ich nicht nur viel über Achtsamkeit, sondern auch über mich selbst und meine Mitmenschen gelernt habe. Dafür möchte ich mich ganz herzlich bei Frau Detzner bedanken!“

(Nils R., Absolvent Fachoberschule, KAS Kriftel)

Blick in ein Klassenzimmer